小さい はドイツ語で
klein

ドイツ語の定義
小さい | |
klein, gering | |
winzig |
その他の翻訳と定義
klein | ![]() | ||
形容詞. (送り仮名2, 小, ちい, さい, ちいさい)。 | |||
Ich nehme lieber eine kleine Pizza. | |||
小さいピザを注文する。 | |||
形容詞. 若い。 | |||
Als ich klein war, habe ich gerne Ball gespielt. | |||
子供の頃、よくボールで遊んでいた。 |
Klein | ![]() | ||
[1] deutscher Nachname | |||
Adjektiv: | |||
[1] von geringem Ausmaß | |||
[2] unbedeutend | |||
[3] als Kleinbuchstabe, in Kleinbuchstaben oder mit kleinem Anfangsbuchstaben | |||
[4] jung | |||
[1] Das ist ein kleines Haus. | |||
[1] Wale ernähren sich von Plankton und kleinen Fischen. | |||
[1] „Blumen produzieren Pollenkörner. Sie sind klein und leicht und einige von ihnen so geformt, dass sie über lange Entfernungen durch die Luft treiben können.“ | |||
[2] Ich bin hier nur ein kleiner Angestellter. | |||
[3] „haut“ mit kleinem h | |||
[3] Substantive werden großgeschrieben, Adjektive klein. | |||
[4] „Hänschen klein / ging allein / in die weite Welt hinein.“ | |||
[4] „Frau Berta saß in der Felsenkluft, / Sie klagt ihr bitt'res Loos; Klein Roland spielt' in freier Luft; / Deß Klage war nicht groß.“ | |||
[4] „Laß beide uns fliehn zu dem Englein hin, / Damit du nicht werdest, was ich jetzt bin: // Eine arme Mutter, verlassen, allein, / Verstoßen, verhöhnt, mit dem Kindchen klein!“ |
gering | ||
小さい, 狭い | ||
僅な, 些細な |
gering | ||
Adjektiv: | ||
[1] klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität | ||
[2] Sozialleben: einer niederen sozialen Schicht zugehörig | ||
[3] Jägersprache: bezogen auf Wild: jung, schwach, klein | ||
[1] Heute spielt die Kohle nur eine geringe Rolle. | ||
[1] Zum Jahrestag der Proteste von Charlottesville haben sich in Washington zahlreiche Demonstranten einer verschwindend geringen Zahl an Rechtsextremisten entgegengestellt. | ||
[1] Die Erwartungen an das Krisentreffen in Washington waren äußerst gering. | ||
[2] „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ | ||
[3] Das ist ein geringer Hirsch. |
winzig | ||
ちっぽけな, 小さい |
winzig | ||
Adjektiv: | ||
[1] sehr klein | ||
[1] Bakterien sind winzige Lebewesen. | ||
[1] „Zu Beginn der Heuernte, an einem der ersten Sommer auf Laxnes, kam die winzigste Frau, die ich jemals gesehen habe, zu uns und fragte nach meinem Vater.“ |
unwichtig | ||
重要でない |
unwichtig | ||
Adjektiv: | ||
[1] nicht wichtig | ||
[1] Ob du die Sachen nach der Prüfung noch weißt, ist unwichtig. | ||
[1] Danke, das war eine nicht ganz unwichtige Frage. | ||
[1] Wieso tauchst du persönlich hier auf, wenn der Brief eine völlig unwichtige Sache ist? | ||
[1] Ihr Alter ist ein kleines, aber nicht unwichtiges Faktum. |
geringfügig | ||
僅な, 些細な |
geringfügig | ||
Adjektiv: | ||
[1] in kleinem Ausmaß; ohne große Auswirkungen | ||
[1] Der Vorarbeiter korrigiert geringfügige Fehler selbst. | ||
[1] Die Messinstrumente der Geologen registrieren selbst geringfügigste Erschütterungen des Vulkans. |
unbedeutend | |
unbedeutend | ||
Adjektiv: | ||
[1] unwichtig; nicht von Bedeutung; nicht bedeutsam | ||
[1] Unsere Probleme wirken dagegen völlig unbedeutend und trivial. |
einfach | ![]() | ||
簡単な, 単純な | |||
只, ただ |
einfach | ![]() | ||
Adjektiv: | |||
[1] nicht schwierig | |||
[2] nicht wiederholt | |||
[3] nicht aufwändig, luxuriös | |||
[4] nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig | |||
[5] Mathematik: über Gruppen: ohne nichttriviale Normalteiler | |||
[1] Die Klassenarbeit in Französisch war sehr einfach. | |||
[1] „Ich kann ihn einfach nicht leiden!“ | |||
[1] Die vermeintlich einfachen Antworten: Sie greifen überall dort, wo Menschen ohnehin eine gewisse Distanz zur politischen Klasse pflegen, wo Unsicherheit zu Feindseligkeit und Abwehr führt. | |||
[1] Wenn etwas zur Hälfte aus Kohlehydraten und zu einem Drittel aus Fett besteht, dann können wir einfach nicht mehr aufhören mit dem Essen. Das gilt für Kartoffelchips oder Schokolade – und natürlich auch für Marzipan. | |||
[2] Er buchte eine einfache Fahrt nach Berlin. | |||
[3] Die Familie führte ein einfaches Leben. | |||
[4] Er ist ein einfacher Soldat. | |||
[?] Mach doch bitte einfach mal. |
bescheiden | ||
謙虚な, 謙遜した |
Bescheiden | ||
Deklinierte Form: | ||
Dativ Plural des Substantivs 'Bescheid' | ||
Verb: | ||
[1] anweisen, sich zu jemandem oder an eine bestimmte Stelle zu begeben | ||
[2] trans.: jemandem zukommen lassen | ||
[3] refl.: mit wenig zufrieden sein | ||
[4] auf offiziellem Weg zur Kenntnis bringen | ||
[1] „Dieser, der nie an eine Herausgabe derselben gedacht hatte, war nun in seiner Bescheidenheit nicht wenig erstaunt und beschämt, als er zu seinem Vorgesetzten beschieden dort das günstige Urtheil über seine Arbeiten vernahm zugleich mit dem Befehle, sie herauszugeben.“ | ||
[2] „Dieser unkomplizierten Musik war von Anfang an beim breiten Publikum großer Erfolg beschieden, der sich nicht zuletzt auch dadurch manifestierte, dass Stricker durchwegs mit virtuosem Geigenspiel als Interpret seiner eigenen Kompositionen in Erscheinung trat.“ | ||
[2] „Es ist dir noch ein langes Leben beschieden.“ | ||
[3] „Warum saß sie jetzt auf einem der größten Höfe und er musste sich bescheiden?“ | ||
[4] „Ein Ansuchen des Beschwerdeführers um Nachsicht des genannten Abgabenbetrages wurde mit dem im Instanzenzug ergangenen angefochtenen Bescheid abschlägig beschieden.“ | ||
Adjektiv: | ||
[1] zurückhaltend; seine Erfolge oder sein Können in Erzählungen schmälernd oder nicht erwähnend | ||
[2] einfach, schlicht und ohne großen Luxus | ||
[3] umgangssprachlich: anstelle von scheiße oder beschissen benutzt, als weniger vulgäre Variante zu verstehen, weil sonst eine Strafe oder Verwarnung drohen kann | ||
[1] Obwohl er der Beste von allen ist, bleibt er stets bescheiden. | ||
[2] Willkommen in meinem bescheidenen Heim. | ||
[3] Das ist ja echt bescheiden, dass wir heute schon wieder so viel auf haben. | ||
[3] Im Vergleich zum Aufwand war das aber eine bescheidene Leistung. |
ウィクショナリーから辞書引用
発音

"形容"の他の単語
ランダムクイズ:
シャワーの単語は?
シャワーの単語は?
今日の単語を購読する |
メール: |