[1] kleiner Behälter mit Deckel zur Aufbewahrung von Objekten
[2] ugs.: Autos von Fahrrad- und Motorradfahrern
[3] derb: Bezeichnung der primären weiblichen Geschlechtsorgane
[4] Vorrichtung für elektrische Verbindungen
[1] Als die Dose herunter fiel, sprang der Deckel auf und der Inhalt fiel heraus.
[1] „Dass die Dose noch immer verschlossen ist, ist für mich so etwas wie das i-Tüpfelchen, obwohl Bier- oder Coladosen, die man am Strand findet, oft voll sind – sie schwimmen dank der kleinen Luftblase in der verschlossenen Dose.“
[1] Die Nahrungsmittel sind in der Dose konserviert.
[2] Meine Dose ist jetzt schon fünf Jahre alt und immer noch oberaffengeil!
[3] Zeig uns deine Dose nackt her!
[4] Der Stecker muss doch in die Dose.
Büchse
缶
罐詰, 缶
小銃, ライフル
Büchse
[1] Behälter, meist aus Blech
[2] umgangssprachlich: Konservendose
[3] Gewehr (Schusswaffe)
[4] zylindrisches Rohr (siehe Buchse)
[5] umgangssprachlich: abwertend: soviel wie Göre
Konservendose
Konservendose
[1] runder Blechbehälter zur langfristigen Aufbewahrung von Lebensmitteln
[1] Sie bewahrt die Ananasstückchen in einer Konservendose auf.
[1] „Das waren an Draht befestigte Konservendosen, deren Deckelseite entfernt und deren Metallboden mehr oder weniger symmetrisch von Nägeln durchlöchert worden war.“
[1] „Wir zwangen ihm ein paar Konservendosen auf, als er ausstieg, und fuhren schnell davon, bevor er sie zurückgeben konnte.“