門 はドイツ語で
Pforte

性別
Pforteの性別は女性 例: die Pforte.ドイツ語の定義
門 | |
Tor, Pforte |
その他の翻訳と定義
Tor | ![]() | ||
門, 大門 | |||
ゴール | |||
通路, 入り口 |
Tor | ![]() | ||
[1] Architektur: großer Zugang, großer Durchgang | |||
[2] Sport: Trefferzone bei vielen Ballspielarten | |||
[3] Sport: durch den Schiedsrichter bestätigte Tatsache, dass ein Spieler das Spielgerät (Ball, Scheibe, Ring) regelkonform über die Torlinie des unter [2] genannten Tores untergebracht hat | |||
[4] Skisport: ein durch eingesteckte Stangen markierten Durchgang | |||
[1] Öffnet das Tor! | |||
[1] Tür und Tor standen offen. | |||
[1] Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum. | |||
[2] Der Ball ging gegen den Pfosten des Tores. | |||
[2] Der Torhüter stand zu weit vor seinem Tor. | |||
[3] Obwohl der Ball die Linie nicht überschritten hatte, schrien die Fans alle: Tor, Tor, Tor! | |||
[3] Die Dortmunder Borussia ging früh durch ein Tor von Smolarek in Führung. | |||
[3] Am Ende waren an diesem 32. Spieltag der Saison 1983/84 53 Tore gefallen - so viele wie nie zuvor und nie mehr danach an einem einzigen Spieltag. Von solchen Zahlen wagt die Bundesliga inzwischen nicht mal mehr zu träumen. Am vergangenen Wochenende waren es 29 Tore in neun Spielen | |||
[3] „Geld schießt Tore – in Deutschland für Bayern, in Spanien für Madrid und Barcelona, in Frankreich für Paris Saint-Germain; in ihren Ligen sind diese Klubs kaum noch zu schlagen.“ | |||
[4] Im Slalom sind die Tore enger als im Riesenslalom. | |||
[1] veraltend: Narr | |||
[1] Dieser Tor! | |||
[1] Achtet also sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht wie Toren, sondern wie Kluge! | |||
[1] „Ihr dauert mich, ihr armen Toren, / ihr liebet nicht, ihr trinkt nicht Wein“ | |||
[1] „Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor;“ |
Pforte | ![]() | ||
門, 大門 |
Pforte | ![]() | ||
[1] kleine Tür, Eingangstor | |||
[1] Er vergaß die Pforte zu schließen. | |||
[1] „Er kam zu einem ummauerten Garten, dessen Pforte offen stand.“ | |||
[1] „Natürlich gibt es dort keine verriegelten Türen, denn alle diese Pforten und Portale sind türenlos; aber in des entthronten Herrschers innerste Hallen und Höhlen konnten wir nicht eindringen.“ |
Gatter | |
Gatter | ||
[1] Zaun, Abgrenzung aus (Holz-)Latten | ||
[2] Tor aus (Holz-)Latten, Tor mit einem Gitter | ||
[3] Einzäunung für Tiere | ||
[4] Elektronik: Schaltung zur Realisierung der logischen Grundoperationen | ||
[5] Technik: Rahmen mit eingespannten Sägeblättern, Teil der Gattersäge | ||
[6] Technik, kurz für: Gattersäge (Maschine zum Schneiden von Holz oder Naturstein) | ||
[1] Die Kinder klettern immer über das Gatter zum Nachbarn in den Garten. | ||
[2] „Die Straße war sehr lang, und ehe wir den Ausgang erreichen konnten, sahen wir schon, daß man Miene machte, das Gatter von obenher herabzulassen.“ | ||
[2] Von dort aus watet man noch 15 Minuten über eine schlammige Wiese, überquert auf Baumstämmen drei Bachläufe, geht durch ein Gatter und steht im Kokafeld. | ||
[3] „Aber die Bauern brannten ihn [den Porst] nieder, rodeten ihn aus, schlugen Pfähle ein, zogen Drähte, trieben das Vieh in die Gatter, kalkten das Land, und nun sind Wiesen und Weiden da, wo ehemals nichts war, als Porst und Porst und immer wieder nur Porst und hier und da eine Eiche, ein Wacholder, ein Stechpalmenbusch.“ | ||
[4] Prinzipiell lässt sich jede digitale Schaltung ausschließlich mit NAND-Gattern zusammenstellen. |
ウィクショナリーから辞書引用
発音

"家"の他の単語
ランダムクイズ:
二十六の単語は?
二十六の単語は?
今日の単語を購読する |
メール: |