Schnauze | |
[1] vorspringender Maul- und Nasenbereich bei Tieren | |
[2] derb: Mund | |
[3] übertragen: Vorderteil von Fahrzeugen | |
[1] Schäferhunde haben lange Schnauzen. | |
[1] „Um die zehn Meter maß ein ausgewachsener Brachylophosaurier – von der an Enten erinnernden Schnauze über den mit einer Knochenplatte gepanzerten Schädel bis zur Schwanzspitze.“ | |
[2] Halt endlich deine Schnauze! | |
[3] Die Schnauze mancher Autos wirkt aggressiv. | |
Deklinierte Form: | |
Variante für den Dativ Singular des Substantivs 'Schnauz' | |
Konjugierte Form: | |
2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs 'schnauzen' | |
1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'schnauzen' | |
1. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs 'schnauzen' | |
3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs 'schnauzen' | |