allemand > français | |
Schlauch | |
n-m. Tuyau, boyau. | |
Mit einem Schlauch bewässert man große Grünflächen in Parks. | |
n-m. Outre. | |
allemand > allemand | |
Schlauch | |
[1] flexible Leitung zur Förderung fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe |  |
[2] kreisförmiges, röhrenartiges Gebilde aus Gummi, das im Inneren des Reifens die Luft enthält |  |
[3] ein Behältnis zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten |  |
[4] in der Mathematik eine topologische Struktur |  |
[5] der Penis eines Hengstes oder Wallachs (regional: |  |
[6] (umgangssprachlich): etwas sehr anstrengendes |  |
[1] Mit einem Schlauch bewässert man große Grünflächen in Parks. |  |
[1] „Es ist ein Gewirr aus Schläuchen und Leitungen.“ |  |
[2] Durch einen undichten Schlauch verliert der Hinterreifen während der Fahrt an Luft. |  |
[3] Im Orient nutzt man Schläuche als Behältnis für Wasser und Wein. |  |