Kurs | |
[1] eine eingeschlagene, vorgeschriebene oder aufgezeichnete Richtung einer Person, eines Fahrzeuges, eines Flugzeugs oder eines Schiffes | |
[1a] fig., Politik, Wirtschaft: nach bestimmten Prinzipien festgelegte Richtung, Generallinie | |
[2] Ausbildung: eine Lehrveranstaltung, eine Bildungsveranstaltung, ein Abschnitt oder Modul einer solchen Veranstaltung | |
[3] Finanzwesen: Handelspreis eines Wertpapieres | |
[4] Finanzwesen: Wertverhältnis von Währungen | |
[5] Finanzwesen: Wert eines Zahlungsmittels in einer Transaktion | |
[1] Kurs Südsüdost liegt an. | |
[1] Der 360-Grad-Kurs führte durch den Wald. | |
[1a] Japans Zentralbank hält vorerst an ihrem geldpolitischen Kurs [des Ankaufs von Staatsanleihen und riskantere Wertpapiere in großem Stil] fest. | |
[1a] „Auch beim Thema Flüchtlingspolitik scheint der Kurs offener als je zuvor.“ | |
[2] Der HTML-Kurs ist online abrufbar. | |
[2] Dieser Kurs findet in Haus 13 statt. | |
[2] Hier sind wir mit 20 Leuten im Kurs und nicht mit 700 im Hörsaal der Uni. | |
[2] Im Kurs der "Speedstudents" sitze ich zwischen 30 Stundenten; jeder liest ein Buch seiner Wahl. | |
[2] Der kostenlose Online-Sprachkurs Deutsch Interaktiv richtet sich an Deutschlerner der Niveaustufen A1 bis B1 des Europäischen Referenzrahmens. | |
[3] Die Kurse sind wieder gefallen. | |
[4] Der aktuelle Kurs ist 1 zu 1,33. | |
[5] Dieser Kurs ist freibleibend. | |