Plan | |
[1] ein durchdachtes Vorhaben, eine Idee oder Vorstellung einer Vorgehensweise | |
[2] Geografie: Karte oder Landkarte | |
[3] Technik: verkleinerte Darstellung eines Gebäudes oder Darstellung eines technischen Teils | |
[4] normalerweise nur Singular: ebene, weiträumige (Rasen)fläche | |
[1] Der Plan sieht verschiedene Möglichkeiten vor. | |
[1] „Ja, mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht, dann mach noch einen zweiten Plan, geh'n tun sie beide nicht.“ | |
[1] „Penibel ausgearbeitete Pläne für Internierungslager und Listen mit Namen der zur Internierung vorgesehenen Systemkritiker lagen tatsächlich längst vor.“ | |
[1] „Nikolai setzte ihr seinen Plan auseinander.“ | |
[1] „Drei Tage nach Ende des Lokführerstreiks läuft bei der Deutschen Bahn fast wieder alles nach Plan.“ | |
[2] Man kann hier auf dem Plan sehen, wo wir uns befinden. | |
[3] Architekten fertigen Pläne zukünftiger Gebäude an. | |
[4] …und sie lenkt die Herrscherschritte durch des Feldes weiten Plan. (Friedrich Schiller, Das Eleusische Fest, Gedicht) | |
[4] …wenn sich lau die Lüfte füllen um den grünumschränkten Plan. (Johann Wolfgang von Goethe, Faust II A I, Anmutige Gegend / Chor Vers 4634f) | |
[1] Name(nsteil) mehrerer Orte oder Flurname: | |
[1a] Gieses Plan (16321 Bernau bei Berlin, Deutschland) | |
[1b] Plan, Kraatzer Plan (16775 Gransee, Deutschland) | |
[1c] Mutzer Plan (16792 Zehdenick, Deutschland) | |
[1d] Schöneicher Plan (15749 Zossen, Deutschland) | |
[1e] Böhls Plan, Sterns Plan, Webers Plan, Wolfs Plan (16845 Dreetz, Neustadt (Dosse), Deutschland) | |
[1f] Plan (ein Dorf in der Schweizer Gemeinde Samnaun) | |
[1g] Entenplan (Platz in 06217 Merseburg, Deutschland) | |
[1] Ich bin gerade unterwegs nach Plan. | |
[1] das Plan des vorigen Jahrhunderts | |
Adjektiv: | |
[1] völlig eben und glatt | |
[1] Die Platte wird zuerst plan geschliffen. | |
[1] „Schmirgiel“ schleift nicht nur eben, sondern plan! | |
Konjugierte Form: | |
2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs 'planen' | |
1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'planen' | |