Fassung | |
[1] Befestigung, Halterung für etwas | |
[2] der aktuell gültige Text eines Gesetzes | |
[3] Selbstbeherrschung | |
[4] Befestigung eines Schmucksteins oder einer Perle | |
[5] farbige Bemalung oder Auflage mit Edelmetall | |
[6] Variante eines Kunstwerkes/Textes | |
[1] Die Glühbirne passt nicht in diese Fassung. | |
[2] Das Urheberrechtsgesetz in der Fassung vom November 2002 kann einmal überarbeitet werden. | |
[3] Er verlor die Fassung. | |
[4] Dieser Stein gerät leicht aus der Fassung. | |
[5] Eine Skulptur mit gotischer Fassung. | |
[6] Eine frühere Fassung des Stücks hatte einen anderen Schluss. | |
[6] „In späteren Fassungen finden sich 1500 Ortsnamen und mehr als 3500 Personennamen.“ | |
[6] „Sechs Jahre hat Woolf mit diesem Roman gerungen, sieben Fassungen erarbeitet, um nach der Fertigstellung einen psychischen Zusammenbruch zu erleiden.“ | |