Feile | 
| |
[1] Werkzeug: mehrschneidiges, spanendes Werkzeug zum Abtragen von Werkstoffen durch das Bearbeitungsverfahren des Feilens | |
[1] Feilen werden nicht nur nach Form sondern auch nach Hieb unterschieden. | |
Deklinierte Form: | |
Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Akkusativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Nominativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Akkusativ Singular Femininum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Akkusativ Singular Neutrum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Nominativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Akkusativ Singular Femininum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs 'feil' | |
Konjugierte Form: | |
1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'feilen' | |
1. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs 'feilen' | |
3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs 'feilen' | |
2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs 'feilen' | |