Reichweite | |
[1] Wirkungsbereich des Handelns, Aktionsradius | |
[2] Technik: maximale Entfernung, die ein Fahrzeug oder Flugzeug ohne Auftanken zurücklegen kann | |
[3] Bereich eines Senders | |
[4] Physik: Wirkungsbereich einer Strahlung | |
[5] Militär: Eigenschaft einer Waffe, mit der die Entfernung benannt wird, in der ein Ziel noch getroffen wird | |
[6] Nähe | |
[1] Die Reichweite seines Handels hat er bei weitem unterschätzt. | |
[1] Aufgrund der Reichweite der Entscheidung sollte man sie gründlich überdenken. | |
[1] Die Kommune liegt außerhalb der Reichweite der staatlichen Behörde für Landwirtschaft. | |
[2] Die Reichweite von Segelfliegern ohne Hilfsmotor ist begrenzt. | |
[2] Wenn es kalt wird, sinkt die Reichweite eines Elektroautos dramatisch. Und: Je mehr man heizt, umso weniger weit kommt man. | |
[2] Unterwegs sein mit dem E-Auto ist noch immer ein Abenteuer. Denn die Reichweiten sind kurz und die Ladestationen selten. | |
[2] Bei einer Wiedereinführung von Sanktionen sollten die USA ihre Militärstützpunkte außer Reichweite iranischer Raketen verlegen, warnten die Revolutionsgarden. | |
[3] Die Reichweite der UKW-Sender ist weltweit. | |
[4] Die Reichweite der Gammastrahlung übertrifft alles. | |
[5] Das G36 hat eine effektive Reichweite von 800 Metern. | |
[5] Dank der höheren Leistung und Reichweite könnte sie [eine 150KW Laserkanone] dann wohl auch Raketen vom Himmel holen könnte, bevor sie das Schiff treffen. | |
[6] Ihr Ziel, der Traum von einer eigenen Firma, lag nun in Reichweite. | |
[6] In den Koalitionsverhandlungen war eine wirklich durchgreifende Reform aber nie in Reichweite. | |
[6] Reich mir bitte mal die Fernbedienung, wenn du sie in Reichweite hast. | |
[6] Der Meistertitel ist in absoluter Reichweite. | |