allemand > allemand | |
Fratze | |
[1] verzerrtes, hässliches Gesicht |  |
[1] Der Junge versuchte seiner kleinen Schwester Angst einzujagen, indem er verschiedene Fratzen zog. |  |
[1] Bei Phänomenen wie dem Cybermobbing zeigt das Internet seine hässliche Fratze. |  |
[1] „Ich steckte jetzt öfter mit Michael Gerlach zusammen, der sich im Wambachtal gut auskannte und eine Fratze schneiden konnte wie Doof von Dick und Doof.“ |  |
[1] „Er zog eine Fratze, die vielleicht ein Lächeln bedeuten konnte.“ |  |
[1] „Die Fratze des Rassismus hat tausend Masken.“ |  |
Deklinierte Form: |  |
Nominativ Plural des Substantivs 'Fratz' |  |
Genitiv Plural des Substantivs 'Fratz' |  |
Akkusativ Plural des Substantivs 'Fratz' |  |