allemand > français | |
Japaner | |
n-m. Japonais. | |
allemand > allemand | |
Japaner | |
[1] Einwohner von Japan |  |
[2] umgangssprachlich: Automobil japanischen Fabrikats |  |
[1] „Die ursprüngliche (und seit der Restauration des Kaisertums wieder als Staatsreligion bestätigte) Religion der Japaner ist der Shintoismus oder die »Verehrung der Kami«[.]“ |  |
[1] „Wie sich in unserem nun folgenden Gespräch herausstellt, schreibt der Japaner sogar schon eine Doktorarbeit über den Dichter Mickiewicz.“ |  |
[2] „Natürlich ist der Japaner günstiger als deutsche Wertarbeit – aber eben nicht so günstig, dass er damit alle seine Mängel aufwiegen kann.“ |  |
[2] „Irgendwann in den Sechzigern tauchten diese komischen kleinen Autos in Amerika auf – käfermäßige Deutsche, Japaner, die wie gequetschte Straßenkreuzer aussahen.“ |  |
[2] „Vorwurfsvoll, wütend, verächtlich starren sie, die Leute. Deutschland hat Krise – und ihr fahrt Japaner!“ |  |