allemand > français | |
Münster | |
n. Cathédrale. | |
allemand > allemand | |
Münster | |
[1] Architektur: eine große, bedeutende Kirche |  |
[1] Das Freiburger Münster ist von weither aus der Oberrheinebene und vom Schwarzwald zu sehen. |  |
[1] Das Ulmer Münster besitzt den welthöchsten Kirchturm. |  |
[1] „Das Münster ist immer da, diese ruhige Ewigkeit aus rosa Sandstein.“ |  |
[1] „Auf dem Platz vor dem Münster drängen sich die Leute, es herrscht ein reges Kommen und Gehen.“ |  |
[1] eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Westfalen |  |
[1] Münster liegt in Westfalen. |  |
[1] überdurchschnittlich häufig auftretender, deutscher Familienname; häufigstes Vorkommen in Deutschland im Landkreis Pinneberg in Schleswig-Holstein |  |
[1] Frau Münster liebt Aquarellmalerei. |  |
[1] Die Münsters fahren dieses Jahr nach Venedig. |  |