allemand > français | |
Seine | |
n. (Géographie) Seine (fleuve français). | |
adj. Son, sa, ses. (s'utilise quand le possesseur est masculin ou neutre) | |
sein | |
v. Être. | |
Ich bin zu Hause. | |
Je suis à la maison. | |
Wie alt bist du? | |
Quel âge as-tu ? | |
Diese Mauer ist drei Meter hoch. | |
Ce mur mesure trois mètres. | |
Sein oder nicht sein, das ist die Frage. | |
Être ou ne pas être, cela est la question. | |
adj. Son, sa, ses. (s'utilise quand le possesseur est masculin ou neutre) | |
Der Mann sucht seinen Hut. | |
L'homme cherche son chapeau. | |
Das Kind sucht seine Spielsachen. | |
L'enfant cherche ses jouets. | |
allemand > allemand | |
Seine | |
[1] drittlängster Fluss Frankreichs, der in Burgund entspringt, Paris durchfließt und in den Ärmelkanal mündet |  |
[1] Er ließ sich durch einen Schiffer auf das linke Ufer der Seine übersetzen, eilte vorwärts und vertiefte sich in die engen Gassen der Universität, planlos herumirrend, bei jedem Schritte auf Haufen beiderlei Geschlechts stoßend, die lustig der Sct. Michelsbrücke zueilten, in der Hoffnung, noch zeitig genug zu kommen, um die Hexe hängen zu sehen. (Victor Hugo, Gesammelte Werke, Band 2, z.n. Projekt Gutenberg) |  |