zerbrechen | |
v. Briser, casser, fracasser. | |
ein Glas, die Porzellanschüssel, einen Stab zerbrechen : casser un verre, le plat en porcelaine, un bâton. | |
Geschirr zerbrechen : casser de la vaisselle. | |
(figuré) sich (datif) die Zunge (an einem Wort, Satz) zerbrechen : chercher ses mots, ses phrases. | |
(figuré) sich (datif) den Kopf (über etwas) zerbrechen : se creuser la tête (au sujet de quelque chose). | |
v. Se briser. | |
der Teller fiel herab und zerbrach : l'assiette tomba et se brisa. | |
ein zerbrochenes Glas, Spielzeug : un verre, un jouet brisé. | |
(figuré) an dieser Sorge wäre er (seelisch) fast zerbrochen : il est quasiment (psychiquement) anéanti par les soucis. | |
allemand > allemand | |
zerbrochen | |
Adjektiv: |  |
[1] (regional: |  |
[1] „Er sieht Kampfspuren auf dem Waldboden, Stiefelabdrücke und frisch geschnitzte, zerbrochene Pfeile.“ |  |
Partizip II: |  |
Partizip Perfekt des Verbs 'zerbrechen' |  |