allemand > français | |
Garage | |
n-f. Garage. | |
Ich werde das Auto in die Garage schaffen. | |
(vérifier;peut être devrait-on utiliser le datif → in der Garage) | |
Je vais m'occuper de la voiture dans le garage. | |
allemand > allemand | |
Garage | |
[1] Raum zum dauerhaften Ab- und Unterstellen von Kraftfahrzeugen |  |
[2] Raum zum kurzfristigen Ab- und Unterstellen von Kraftfahrzeugen |  |
[3] selten: auf die Reparatur und Wartung von Automobilen ausgerichtete Werkstatt |  |
[4] Luxemburg, Ostbelgien, Schweiz, Südtirol: Geschäft, das sowohl als eine auf die Reparatur von Kraftfahrzeugen spezialisierte Werkstatt als auch als Verkaufslokal von Kraftfahrzeugen dient |  |
[1] Ich werde das Auto in die Garage schaffen. |  |
[1] „Vor kurzem wurde ein Mann in Rustenberg auf grausame Weise ermordet, als Einbrecher ihn in der Garage an sein Auto fesselten und es in Brand setzten.“ |  |
[1, 2] „Ein Mann steht vor seinem Opel allein in einer Garage.“ |  |
[4] „Selbstverständlich werden in der Garage auch künftig Fremdmarken repariert.“ |  |
français > allemand | |
garage | |
[1] der Bau zur Unterbringung von Fahrzeugen |  |
[2] Automobil: das Pflege und Reparaturen durchführende Unternehmen |  |
[3] Boot, Schiff, Bahn, Zug: jener Vorgang, in einen Hafen oder Bahnhof zu kommen |  |
[1] Le garage de mon beau-père peut contenir trois voitures. |  |
[2] La vidange a été faite au ´garage. |  |
[3] Garage du train sur sa voie de garage. |  |