allemand > français | |
Joghurt | |
n-f. Yaourt, yogourt. | |
allemand > allemand | |
Joghurt | |
[1] Dickmilchprodukt, welches aus eingedickter, pasteurisierter Milch gewonnen wird, in der durch spezielle Milchsäurebakterien eine Teilgärung hervorgerufen wurde | |
[1] Deutschland: „Diese Produkte kennt fast jeder: die "Müller-Milch", den "Joghurt mit Ecke" oder den "Froop-Frucht auf Joghurt".“ | |
[1] Österreich: „Die Joghurt stammt aus dem Orient und entsteht durch die Gerinnung von Milch“ | |
[1] Schweiz: „Ihr Seliger zum Beispiel habe sich einmal zu Beginn einer Ohnmacht das Joghurt über den Kopf geleert und nachher behauptet, sie selber habe das getan“ | |
[1] „Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die Wirkung von Enzymen: Ohne sie gäbe es keinen Joghurt, keinen Wein, kein Bier.“ | |
français > allemand | |
yaourt | |
[1] Joghurt | |