allemand > français | |
Wald | |
n-m. (Sylv) Forêt, bois. | |
allemand > allemand | |
Wald | |
[1] größere von Bäumen dicht bewachsene Fläche |  |
[2] Graphentheorie: kreisfreier ungerichteter Graph |  |
[1] Ich gehe gern im Wald spazieren. |  |
[1] „Aufgrund sich ändernder klimatischer Bedingungen machen tropische Wälder Buschformationen Platz und diese wiederum Wüsten.“ |  |
[1] „Im Oligozän wichen die tropischen Wälder in die niederen Breiten zurück und machten grasbewachsenen Ebenen mit einzelnen Bäumen und Sträuchern Platz (Savanne).“ |  |
[1] Familienname |  |
[1] Herr Wald ist Experte für Rechtsfragen. |  |
[1] Frau Wald arbeitet nachts in der Notaufnahme. |  |
[1] Bei den Walds ist der Vorgarten mit exotischen Gewächsen bepflanzt. |  |
français > allemand | |
forêt | |
[1] Forst, Wald |  |