tedesco > italiano | |
Bad | |
sost. bagno | |
tedesco > tedesco | |
Bad | |
[1] der Vorgang des Badens, der Aufenthalt in Wasser, Licht, Luft zum Vergnügen, zur Heilung oder zur Reinigung |  |
[2] eine Flüssigkeit, in die ein Gegenstand zu einer, meist chemischen, Behandlung getaucht wird |  |
[3] verkürzt für: Badeanstalt, Badestrand |  |
[4] verkürzt für: Badezimmer, Badestube, Badehaus |  |
[5] ein amtlicher Beiname, Namenzusatz bei Toponymen für Orte in denen Heil- und Erholungseinrichtungen ansässig sind, meist mit örtlich vorhandenen natürlichen Ressourcen, die dazu genutzt werden |  |
[1] Nimm doch wieder mal ein Bad. |  |
[1] „Er hatte eine Rasur nötig, einen Haarschnitt, ein Bad.“ |  |
[2] Das Bad, in das der Rohling eingetaucht wird, hat eine Temperatur von 300 °C. |  |
[3] Kommt ihr mit ins Bad? |  |
[4] „Mit Weintrauben und warmen Bädern bot Rom mehr Labsal und Luxus als die germanische Provinz.“ |  |
[4] So, ich gehe ins Bad. |  |
[5] In Bad Schandau kann man nicht nur Bäder nehmen, sondern auch in den Felsgebieten wandern und klettern. |  |
italiano > tedesco | |
bagno | |
[1] das Badezimmer, das Bad |  |
[2] die Toilette |  |
[3] im Plural: der Kurort, der Badeort |  |
[4] das Bagno, der Kerker |  |
[1] Vado in bagno e mi lavo. |  |
Ich gehe ins Bad und wasche mich. |  |