tedesco > italiano | |
Frucht | |
sost. frutta | |
sost. (botanica) frutto | |
sost. risultato | |
tedesco > tedesco | |
Frucht | |
[1] Ummantelung der oder des Samen einer Pflanze |  |
[2] speziell eine Frucht mit essbarem Fruchtfleisch |  |
[3] übertragen: etwas Hervorgebrachtes |  |
[4] Medizin: kurz für „Leibesfrucht“ |  |
[5] in Zusammensetzungen: in Landwirtschaft und Gartenbau angebaute Pflanze |  |
[6] Schweiz: Getreide |  |
[7] Rechtswissenschaften: wiederkehrende, wirtschaftliche Erträge |  |
[1] In der Frucht befinden sich die Kerne. |  |
[2] Esst mehr Früchte und ihr bleibt gesund. |  |
[2] „Die Früchte baumelten an langen, dünnen Stängeln; mit ihren hauchdünnen Häuten erinnerten sie an grüne und rote Lampions.“ |  |
[3] Die Früchte seiner Bemühungen waren schon sichtbar. |  |
[3] Schließlich trugen ihre Bemühungen Früchte, und sie konnte im darauffolgenden Monat mit dem Studium beginnen. |  |
[3] Eines Tages wirst auch du die Früchte deiner Arbeit ernten können. |  |
[4] Dadurch könnte die Frucht geschädigt werden. |  |
[5] An Erntedank freut man sich über die Früchte des Feldes. |  |
[6] „Die Saat ging wunderbar auf und das Getreide wuchs sehr schnell. Bis Ende Juni stand die Frucht ohne jegliche Lagerflächen.“ |  |
[7] Mieteinnahmen sind ein Beispiel für zivile Früchte. |  |
italiano > tedesco | |
frutto | |
[1] Botanik: die Frucht |  |
[2] übertragen der Nutzen, die Früchte |  |
[3] übertragen das Ergebnis |  |
[4] Wirtschaft: der Zins |  |