Herzlich willkommen zu unserem täglichen en Online-Kreuzworträtsel in der Schwierigkeitsstufe 3. Sie können das Kreuzworträtsel entweder direkt auf dieser Seite spielen oder es ganz einfach ausdrucken. Ist der blinkende Cursor grün, dann werden die Antworten im Kreuzworträtsel waagerecht ausgefüllt. Ist der Cursor blau, dann werden die Antworten senkrecht eingetragen. Klicken Sie zur Änderung der Richtung einfach erneut auf den Cursor oder wählen Sie einen Hinweis aus, um den Cursor an die entsprechende Stelle zu setzen. Für die hervorgehobenen Buchstaben können Sie auf die untenstehenden Felder klicken.
Nr. 2979
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Waagerecht
1
[1] (reflexiv), sich (über etwas) freuen: Freude erleben oder empfinden [2] (reflexiv), sich auf etwas freuen: bei dem Gedanken an ein zukünftiges Ereignis Freude empfinden; Vorfreude empfinden
4
[1] (auf nicht schöne Weise) ohne kräftige Farbe, farbenarm, blass, fast farblos [2] nicht hell, schwach erhellt, trüb
8
(1. Person Singular Präsens von) mit einem spitzen Werkzeug auflockern, zerkleinern, zerschlagen Gartengerät zum Auflockern der Erde
9
[1] intrans., ugs.: sein Missfallen durch Buhrufe ausdrücken
10
[1] weibliche Person oder Institution, die mit anderen Personen/Institutionen zusammenarbeitet 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs 'verbünden'
12
[1] verstärktes Ende eines Oberhemdärmels; Ärmelabschluss oder auch um den Hals [2] aus Gummi oder Leder bestehender Dichtungsring mit Wulst
16
Nach dem beziehungsweise der siebten kommend; dem neunten vorausgehend
17
[1] Rolle, die mit einem Faden umwickelt ist [2] Elektrotechnik: aus einem Leiter (meist Kupferdraht) gewickeltes Bauteil, das vor allem wegen seiner Induktivität verwendet wird
18
Nicht zerbrochen, unversehrt Alles davon, nicht nur ein Teil
19
Von Früchten und Nahrungsmitteln: nicht den vollen Reifegrad erreicht
Senkrecht
1
Elektrisches Gerät zum Haaretrocknen
2
[1] Laubbaum der Gattung Quercus [2] (kein Plural): Holzart von [1]
3
Kleines Essgeschirr, in dem gekochte Eier serviert werden
5
Teil, das zwei nebeneinanderliegende Räder eines Wagens miteinander verbindet
6
Einrichtung zum Steuern eines Fahrrads
7
[1] (in Teilen Nord- und Ostdeutschlands sowie in der Schweiz warme) Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird [1] bayrisch, österreichisch: zu Abend essen
11
[1] Geometrie: Länge des Randes einer Fläche [2] das Ausmaß