Lexis Rex Home

Advanced German Word of the Day

ergehen




Definitions

German > English
ergehen
     v. (formal, intransitive) to go out, to be issued
          Einladungen ergehen. - Invitations are issued.
     v. to go (well, badly etc. for someone)
     v. to hold forth, expatiate (über (+ acc) on)
     v. to indulge (oneself) (in (+ dat) in)
     v. to take a stroll
German > German
ergehen
     Verb:
     [1] Amtsdeutsch, Hilfsverb sein: offiziell ausgestellt/festgestellt/zugestellt werden
     [2] Hilfsverb sein: sich in einer Situation befinden; jemandem geschehen
     [3] reflexiv, Hilfsverb haben: sich länger und wortreich über ein Thema ausbreiten
     [4] reflexiv, Hilfsverb haben: draußen um der Freude willen langsam spazierengehen
          [1] Das amtliches Schreiben erging an den Vater der Antragstellerin.
          [2] Meinem Bruder ergeht es auch nicht viel besser.
          [2] Wie ist es euch auf der Reise ergangen?
          [3] „Die Vorrede ‚Orléans 1534‘ – Sie argumentiert auffallend unbestimmt, ist langatmig gehalten und ergeht sich in Andeutungen, wie man es bei Calvin nicht gewohnt ist.“
          [4] Die Kurgäste ergingen sich in den Anlagen.

Example Sentences

Nein, ich weiß nicht, warum es mir schlechter ergehen sollte. 
Wenn du dich besserst, mein Sohn, will ich noch einmal Gnade vor Recht ergehen lassen. 
Die Bürger müssen weder Zwangsräumungen über sich ergehen lassen noch die Milch für ihre hungernden Babys stehlen. 



Review previous words







Get our beginner's crossword book






Subscribe to Advanced Word of the Day
Email: