German > English | |
hetzen | |
v. to chase; to pursue | |
Die Hunde hetzen die Hasen. - The hounds chase the hares. | |
v. (indtr, auf) to sic, to set upon (of dogs etc.) | |
Die Jäger hetzen ihre Hunde auf die Hasen. - The hunters sic their dogs on the hares. | |
v. to agitate (+preo, gegen) | |
Die Partei hetzt gegen Ausländer. - The party agitates against foreigners. | |
v. to be in a hurry, to hustle | |
German > German | |
hetzen | |
Verb: |  |
trans., haben: |  |
[1] schnell verfolgen, vor sich hertreiben, jagen |  |
[2] (ein abgerichtetes Tier, übertragen die Polizei oder Ähnliches) auf jemanden loslassen, dazu veranlassen, auf jemanden loszugehen/jemanden zu verfolgen |  |
[3] nachdrücklich zur Eile antreiben |  |
[4] zum Handeln antreiben, aufstacheln |  |
[5] auch, refl., haben: in großer Eile sein, sich sehr beeilen |  |
[6] sein: sich hastig zu einem Ziel begeben |  |
[7] haben: Hass hervorrufen gegen jemanden/etwas, Stimmung machen gegen jemanden/etwas |  |
[1] Die Hunde hetzten das Wildschwein. |  |
[2] Die Jäger hetzten ihre Hunde auf die Enten. |  |
[3] Hetz mich nicht! |  |
[4] Die Bauern wurden zum Aufstand gehetzt. |  |
[5] Sie musste (sich) hetzen, weil der Abgabetermin immer näher kam. |  |
[6] Er hetzte nach Hause, um den Anpfiff des Spiels nicht zu verpassen. |  |
[7] Die rechtspopulistische Partei hetzt gegen Ausländer. |  |