German > English | |
Stapeln | |
n. dative plural of Stapel | |
v. to pile up; to stack | |
Stapel | |
n-m. stack, batch (also computing) | |
n-m. (nautical) slipway | |
German > German | |
stapeln | |
Verb: |  |
[1] ordentlich aufeinanderlegen, einen Stapel bilden |  |
[2] (reflexiv) sich zahlreich ansammeln, Haufen bilden |  |
[1] Vor dem Winter hatte er das Brennholz unter dem Vordach gestapelt. |  |
[1] „Die Habseligkeiten der Sträflinge mussten zwischen den Beinen auf dem Boden gestapelt werden.“ |  |
[1] Er [der Gameboy] dudelte und konnte nur ein Spiel, in dem man geometrische Figuren übereinander stapelte. |  |
[2] Die unerledigten Steuererklärungen stapeln sich auf dem Tisch des Finanzbeamten. |  |
[2] Paris war in jenen Tagen [Mai 1968] in jeder Hinsicht im Ausnahmezustand: Überall entstanden Komitees und spontane Aktionen, das Benzin wurde knapp, und der Müll stapelte sich. |  |