German > English | |
untergehen | |
v. to set (of a heavenly body: to disappear below the horizon) | |
Die Sonne ist untergegangen. - The sun has set. | |
v. to fall, to go down (to be defeated) | |
Das Römische Imperium ist untergegangen. - The Roman Empire has fallen. | |
v. to perish, to vanish | |
Er ist in der Menge untergegangen. - He disappeared in the crowd. | |
v. to go under (water), to sink | |
Das Schiff geht unter. - The ship is sinking. | |
German > German | |
untergehen | |
Verb: |  |
[1] versinken; unter oder in etwas verschwinden |  |
[a] (Geräusche) nicht mehr hörbar sein, durch andere Geräusche oder Lärm |  |
[2] im Wasser versinken; ertrinken; in einem See, einem Meer verschwinden |  |
[3] aussterben; einer Katastrophe zum Opfer fallen |  |
[1] Die Sonne wird in zwei Stunden untergehen. |  |
[1] Die wenigen kritischen Stimmen gingen im Jubel der Masse unter. |  |
[1] Ich mache mir keine Sorgen um unsere Ressourcen, denn die zusätzlichen Belastungen werden im Rauschen untergehen. |  |
[2] Als die Titanic einen Eisberg rammte, ging sie unter. |  |
[2] Du gehst unter, wenn Du betrunken in den See springst. |  |
[2] Das Schiff ist mit 213 Menschen an Bord untergegangen. |  |
[3] Die Kultur der Mayas ging unter, als die spanischen Eroberer mit ihrer Suche nach Gold begannen. |  |
[3] Wenn Blauland in diesem Konflikt Nuklearwaffen einsetzt, wird die Menschheit untergehen. |  |