Lexis Rex Home

German Word of the Day

Baum



tree
tree

Gender

The gender of Baum is masculine. E.g. der Baum.

Plural

The plural of Baum is Bäume.

Definitions

German > English
Baum
     n. tree
          Vögel nisten gerne in Bäumen. - Birds like to nest in trees.
          Bäume zählen zu den größten Lebensformen. - Trees are one of the biggest life forms.
          Baum fällt! - Tree falling!
     n. (nautical) boom
     Proper noun. surname, German Jewish
German > German
Baum
     [1] Botanik: aus Wurzel, Stamm, Krone, Rinde, Ast, Zweig, Blatt, Laub bestehende Gehölzpflanze
     [2] etwas nach der Form von Hergestelltes, Errichtetes, Genutztes
     [3] etwas der Struktur von Nachgebildetes
       [a] Graphentheorie: kreisfreier, zusammenhängender Graph
     [4] umgangssprachlich: Weihnachtsbaum
     [5] waagerechte Stange am (meist unteren) Ende eines Segels
          [1] „Zwischen den steilen, unfruchtbaren Kalkbergen weite, hüglige Täler, alles bebaut, aber fast kein Baum.“ (Johann Wolfgang von Goethe: „Italienische Reise / Sizilien“)
          [1] Die Verliebten haben ein Herz in den Baum geritzt.
          [2] Vor der Feier zur Walpurgisnacht wurde der Baum, ein von Rinde befreiter, entasteter und bemalter Stamm, aufgestellt.
          [3] Der Eintrag wurde im Baum markiert.
          [4] „Der Baum brannte, das Zimmer war von Duft und Glanz erfüllt; es war nun wirklich Weihnachten geworden.“ (Theodor Storm: Novellen. Unter dem Tannenbaum)
          [5] Der Baum wird nach dem Segel benannt, das an ihm befestigt ist; so heißt der Baum, der das Großsegel hält, Großbaum, und der Baum des Besansegels Besanbaum.
     [1] deutschsprachiger Familienname, Nachname
          [1] Frau Baum ist ein Genie im Verkauf.
          [1] Herr Baum wollte uns kein Interview geben.
          [1] Die Baums kommen heute aus dem Riesengebirge.
          [1] Der Baum trägt nie die Schals, die die Baum ihm strickt.
          [1] Das kann ich dir aber sagen: „Wenn die Frau Baum kommt, geht der Herr Baum.“
          [1] Baum kommt und geht.
          [1] Baums kamen, sahen und siegten.
English > German
tree
     Substantiv:
     [1] Baum
     [2] Baumdiagramm
          [1] „I stood still and was a tree amid the Wood. / Knowing the truth of things unseen before.“
            Regungslos war ich, Baum mitten im Wald / Und wusste die Wahrheit nie gesehener Dinge.
     Verb:
     [1] nordamerikanisch: ein Tier auf einen Baum jagen
     [2] US-amerikanisch, informell: einen Menschen in eine schwierige Situation bringen, in die Enge treiben

Pronunciation

 ©


Example Sentences

Ich habe niemals zuvor so einen Baum gesehen. 
    I've never seen that kind of tree before.
Jeder von uns sollte einen Baum pflanzen. 
    Each of us should plant a tree.
Es war einmal ein Mann und seine Frau. Sie hatten kein Haus. Sie wohnten auf einem Feld und schliefen unter einem Baum. 
    Once upon a time, there was a man and his wife. They had no house. They were living in the fields and sleeping at the foot of a tree.
An den Früchten erkennt man den Baum. 
    A tree is known by its fruit.
Der Junge von nebenan ist Kopf voran vom Baum gefallen. 
    The boy next door fell head first from a tree.



Review previous words





Learn these with
Multiple Choice
Hidden Image
Bingo
Hangman
Word Search
Crosswords
Memory
Flash Cards


Get our beginner's crossword book






Subscribe to Word of the Day
Email: