German > English | |
Katze | |
n-f. house cat, Felis silvestris catus | |
n-f. (specifically) female house cat | |
n-f. cat (any member of the genus Felis) | |
n-f. (constellation, historic) the obsolete constellation Felis | |
German > German | |
Katze | |
[1] Zoologie: dem Menschen verbundenes, anschmiegsames Haustier (Felis silvestris catus), in zahlreichen Rassen gezüchtet |  |
[a] speziell das Weibchen |  |
[2] ein Teil eines Brückenkranes |  |
[3] Zoologie: Plural: eine Familie (Félidae) der Raubtiere |  |
[1] Eine Katze jagt eine Maus. |  |
[1] „Doch binnen einer halben Stunde fand sich die Katze erneut vor dem Amtszimmer des Schatzmeisters ein, weitaus hungriger als vorher.“ |  |
[1] „Außerdem sind Katzen selbstsüchtige kleine Arschlöcher.“ |  |
[1a] Ist das eine Katze oder ein Kater? |  |
[2] Der Brückenkran mit seiner Katze steht in der Montagehalle. |  |
[3] Katzen sind Jäger mit sehr guter Nachtsicht. |  |
English > German | |
cat | |
Substantiv: |  |
[1] Zoologie: die Katze |  |
[1] Have you got a cat? |  |
Hast du eine Katze? |  |