German > English | |
Motor | |
n. engine (mechanical device) | |
German > German | |
Motor | |
[1] Technik: antreibende Maschine |  |
[2] übertragen: etwas oder jemand, der etwas voranbringt; Antreiber, treibende Kraft |  |
[1] Das Auto fährt nicht mehr, da der Motor kaputt ist. |  |
[1] „Sie ließ den Motor an, schaltete die Scheinwerfer ein und setzte rückwärts aus der Einfahrt.“ |  |
[2] Sie war der Motor des Unternehmens. |  |
[2] „Der 2010 wirksam gewordene Ausgleich von Wettbewerbsnachteilen unseres Gastgewerbes hat sich wahrlich als Motor für Investitionen und Lohnerhöhungen im Beherbergungsgewerbe erwiesen.“ |  |
English > German | |
motor | |
Adjektiv: |  |
[1] Muskeln oder zugehörige Nerven betreffend |  |
[2] Kraftfahrzeuge oder deren Fahrer betreffend |  |
Substantiv: |  |
[1] Bewegung bewirkende Maschine |  |
[2] aus eigener Kraft fahrender Wagen |  |