Lexis Rex Home

German Word of the Day

Ofen



oven
oven

Gender

The gender of Ofen is masculine. E.g. der Ofen.

Plural

The plural of Ofen is Öfen.

Definitions

German > English
Ofen
     n. oven ((clipping of Backofen))
     n. stove
     n. furnace
     n. kiln ((clipping of Brennofen))
     Proper noun. (chiefly Austria) Buda, the western part of the Hungarian capital Budapest.
German > German
Ofen
     [1] Einrichtung, Gerät zum Heizen, Verbrennen
     [2] (umgangssprachlich) für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug
     [3] im Sprachgebrauch des Landes Salzburg: alte Bezeichnung für eine Höhle, in der Mehrzahl „Öfen“ für eine Klamm
     [4] im Süden Österreichs: vereinzelt bis zu 20 m aufragende Felsformation aus Plattengneis, die optisch den Eindruck eines Stapels aus mehr oder weniger dicken Felsplatten erweckt
     [5] alte deutsche Bezeichnung für den Budapester Stadtteil und die frühere Stadt Buda (rechte Donauseite), die 3 Städte Buda/Ofen, Obuda/Alt-Ofen, und Pest (aus dem slawischen, steht ebenfalls für Ofen i.S.v.[1]) wurden 1872 vereinigt zu Budapest
     [6] mit Haschisch oder Marihuana gedrehte Zigarette
          [1] Morgen heizen wir den Ofen an.
          [1] „Beide Zimmer hatten keinen Ofen.“
          [2] Mein Schwager hat sich jetzt einen ganz heißen Ofen zugelegt, eine gut erhaltene Laverda.
          [3] Jahrhundertelang war der Lamprechtsofen (ein Ofen ist eine Bezeichnung für eine enge Felsformation, Anm.) das Ziel von Schatzsuchern, die dort einen versteckten Schatz des Ritters Lamprecht vermuteten, heißt es auf Wikipedia.
          [4] Im Gebiet der Koralm gibt es Öfen zu sehen, zum Beispiel den Bärofen, den Großofen und den Mannagetta-Ofen bei Stainz.
          [5] Budapest besteht seit 1872, gebildet aus Buda, was Ofen bedeutet und dem größern Pest oder auch Pesth, das ebenfalls Ofen bedeuten soll.
          [6] Nun wollen wir mal in Ruhe einen Ofen bauen. Wo ist das Zigarettenpapier?
English > German
oven
     Substantiv:
     [1] Ofen: eine Kammer oder ein geschlossenes Fach, in dem Speisen erhitzt, gebacken oder gebraten werden können beispielsweise als Teil eines Herdes oder in dem man backen oder Dinge trocknen kann
          [1] The oven in my mothers house is very old.
            Der Ofen im Haus meiner Mutter ist sehr alt.

Pronunciation




Example Sentences

Er ist dein Bruder! Das ist verdolmetscht: Er ist aus ebendem Ofen geschossen worden, aus dem du geschossen bist – also sei er dir heilig! 
    He is your brother, they say; which interpreted, means that he was manufactured in the same mould, and for that reason he must be sacred in your eyes!
Tu Kohlen in den Ofen, damit die Milch bald zu kochen anfängt. 
    Put some coal in the oven, so that the milk will start boiling.
Jemand der vor nicht allzu langer Zeit dachte er hätte Kontrolle über etwas, liegt plötzlich regungslos in einer Holzkiste. Und wenn alle um ihn herum sehen, dass solch eine Person keinen Nutzen mehr hat, verbrennen sie ihn in einem Ofen. 
    One who not long ago thought he had control over something is suddenly lying motionless in a wooden box, and when everyone around sees that such a person is no longer good for anything, they simply burned him up in an oven.
Als der Junge den heißen Ofen berührte, verbrannte er sich die Hand. 
    When the boy came in contact with the hot stove, he burned his hand.



Review previous words





Learn these with
Multiple Choice
Hidden Image
Bingo
Hangman
Word Search
Crosswords
Memory
Flash Cards


Get our beginner's crossword book






Subscribe to Word of the Day
Email: