German > English | |
Pferd | |
n. horse | |
Meine Mutter hat ein Pferd und das ist sehr süß. - My mother has a horse and it is very cute. | |
Mein Pferd ist zu schnell. - My horse is too fast. | |
n. (chess, informal) knight | |
n. pommel horse | |
n. (slang) a woman | |
German > German | |
Pferd | |
[1] Zoologie: ein Haustier, Nutztier und Reittier, das Hauspferd |  |
[2] Zoologie: Tier aus der Familie (equidae) bzw. der Gattung der Pferde (equus) |  |
[3] umgangssprachlich: eine Schachfigur; der Springer |  |
[4] Sport: ein Sportgerät im Turnsport |  |
[1] Das Pferd wiehert. |  |
[1] „Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!“ |  |
[3] „Zweig verstand nicht viel vom Schach, nannte den Springer schon mal ‚Pferd‘ und vielleicht rührte daher sein Misstrauen gegenüber dem Spiel.“ |  |
[4] Er ist gut am Pferd. |  |
English > German | |
horse | |
Substantiv: |  |
[1] Hauspferd |  |
[2] Zoologie: Tier der Familie der Pferde (Equidae) |  |
[3] männliches Pferd: Hengst, Wallach |  |
[4] Militär: Kavallerie |  |
[5] Bock; Pferd im Turnsport |  |
[6] slang: Heroin |  |
[1] There are horses running in the pasture. |  |
Verb: |  |
[1] mit Pferden ausstatten, Pferde zur Verfügung stellen |  |
[2] etwas durch brutale Gewalt(-einwirkung) bewegen/ in Bewegung versetzen |  |
[3] Pferdezucht: wenn eine Stute bereit ist aufzunehmen |  |
[4] auf dem Pferd sitzen, reiten |  |
[5] auf dem Rücken einer Person sitzen/ etwas auf dem Rücken einer Person tragen |  |
[6] Löcher in eine Plattform schneiden, um einen Tritt zu befestigen |  |
[7] eine Person mit ausgelassenen Witzen traktieren |  |
[8] ausgelassen agieren (in einem Bühnenstück) |  |
[9] Seefahrt: ein Schiff kalfatern |  |
[10] Seefahrt: einen Seemann unfair behandeln |  |
[11] vulgär: Sex/ Geschlechtsverkehr haben |  |