German > English | |
Stunde | |
n-f. hour (unit of time consisting of 60 minutes) | |
Der Film dauert drei Stunden. - The movie lasts three hours. | |
n-f. (dated) hour, moment, time (point in time) | |
Bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unsres Todes. - Pray for us sinners, now and at the hour of our death. | |
n-f. lesson; class (teaching unit, usually between 45 and 90 minutes) | |
Ich muss jetzt zur Klavierstunde. - I need to go to piano class right now. | |
v. singular imperative of stunden | |
stunden | |
v. to defer (payment) | |
German > German | |
Stunde | |
[1] Zeiteinheit, entspricht dem 24. Teil eines Tages |  |
[2] Zeitpunkt, (ungenauer als unter gefasste) Zeitspanne: Augenblick, Moment |  |
[3] wiederkehrender oder besonderer Termin, zum Beispiel Unterrichtsstunden oder Aktuelle Stunden |  |
[4] Bildungswesen: eine Unterrichtseinheit (in Deutschland zu meist 45 Minuten, in Österreich 50 Minuten) |  |
[5] Astronomie, Geometrie: Winkel von 15° |  |
[1] Eine Stunde hat 60 Minuten. |  |
[1] „Etwa 20 Minuten kürzer als das Sternjahr, umfaßt dieser Zeitraum (tropisches oder Sonnenjahr) 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 45,975 Sekunden.“ |  |
English > German | |
hour | |
Substantiv: |  |
[1] Stunde |  |
[1] It is five hours since your mother left. |  |
Es sind fünf Stunden vergangen, seit deine Mutter gegangen ist. |  |