German > English | |
grün | |
adj. green (in colour) | |
adj. (of fruit, vegetables) unripe | |
adj. inexperienced, young | |
adj. ecological, environment-friendly | |
adj. (politics, relational) of a green party, such as Bündnis 90/Die Grünen in Germany | |
German > German | |
grün | |
Adjektiv: |  |
[1] die Farbe Grün zeigend, die im Lichtspektrum zwischen Gelb und Blau liegt (Wellenlänge 520–565 nm). |  |
[2] Frucht: unreif |  |
[3] Pflanze: im Saft stehend, sprossend; bildhaft für Lebewesen und Abstrakta: lebend, vor Leben strotzend |  |
[4] Person, teilweise auch Jungtier anderer Lebewesen: noch jung, unreif, unerfahren |  |
[5] Fleisch, Speck, Fisch: nicht geräuchert oder gepökelt, roh |  |
[6] Politik: zu einer ökologisch orientierten politischen Richtung gehörend |  |
[7] Ampel: grün leuchtend und damit Durchfahrt gestattend |  |
[8] von manchen Manometern, Thermometern und anderen analogen Messgeräten mit farblich markierter Skala, elliptisch: anzeigend, dass die Messgröße im zulässigen Bereich liegt (der auf der Skala in der Regel mit einem grün markierten Intervall ausgewiesen ist) |  |
[9] metonymisch: mit Pflanzen, Bäumen oder Parkanlagen ausgestattet; (grüne) Natur enthaltend |  |
[1] Er mischte grüne und rote Farbe. |  |
[2] Dein Bauchweh kommt von den grünen Pflaumen. |  |
[3] Er schnitt grünes Holz. |  |
[3] Manche Bäume soll man nicht schneiden, solange sie grün sind; sie bluten sonst, das schadet ihnen. |  |
[3] bildhaft: |  |
„Grau, theurer Freund, ist alle Theorie |  |
Und grün des Lebens goldner Baum.“ |  |
[4] Was findest du bloß an dem grünen Jungen? |  |
[5] grüner Speck, grüner Hering, Aal grün |  |
[6] Der grüne Verbraucherminister ist nicht überall gern gesehen. |  |
[7] Wieso fährst du nicht, die Ampel ist doch grün? |  |
[8] Das Manometer ist grün, das Thermometer jedoch ist weit im roten Bereich! |  |
[9] Dörfer sind meist grüner als Großstädte. |  |
Konjugierte Form: |  |
Imperativ Singular des Verbs grünen; eigentlich grüne > grün' |  |
English > German | |
green | |
Adjektiv: |  |
[1] Grün als Farbe habend |  |
[2] unerfahren, naiv |  |
[3] umweltfreundlich |  |
[4] Kaffee: ungebrannt |  |
[5] Früchte: unreif |  |
[6] Gesundheit: blass, gelb |  |
[7] Fleisch: nicht abgehangen |  |
Substantiv: |  |
[1] Grün |  |
[2] Rasen, Grünfläche |  |
[3] grüne Vegetation |  |
[4] the greens: die Grünen |  |